
Link zum Bibliotheksprogramm: www.biblioweb.at/mshofkirchen4716
Unsere Schulbibliothek – ein moderner Lese- und Lernort

„Eine Schule ohne Bibliothek ist wie eine Wüste ohne Oase.“ |
An unserer Schule genießt das Lesen einen hohen Stellenwert.
Lesen
= entlastet vom Alltagsdruck
= schafft Freude und Vergnügen
= informiert
= fördert das selbstständige Aneignen von Wissen
= sorgt für Entspannung
= braucht man immer und überall
= ist einfach COOL
Darüber hinaus ermöglicht das Lesen eine Auswahl von Informationen und fördert das selbstständige Aneignen von Wissen in allen Lebensbereichen, was in der heutigen Wissensvermittlung immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Derzeit stehen ca. 3600 Bücher als „Lesefutter“ zur Verfügung. Weitere Medien wie DVDs, Hörbücher, Zeitschriften und Spiele bereichern das Bibliotheksangebot.
E-Books können über das digitale Portal Media2go – Digitale Bibliothek OÖ kostenlos ausgeborgt werden.
www.media2go.at [Benutzernummer: 40814200 + Nummer aus der Schulbücherei; Passwort: Geburtsdatum (TTMMJJJJ oder TMMJJJJ)]
Zusätzlich stehen noch zwei Computerarbeitsplätze mit Internetanschluss zur Verfügung, um sich Informationen aus dem „World Wide Web“ zu holen, Referate vorzubereiten, Antolin-Fragen zu beantworten, die Cyber-Homework oder die Aufgabenstellungen in DGB bereits in der Schule zu erledigen.


Lesen ist Abenteuer im Kopf!
Die Schulbücherei ist täglich geöffnet: entweder vor dem Unterricht, in der großen Pause oder in der Mittagspause.
Unsere Schüler/innen nutzen die Bibliothek nicht nur als Lese-, Informations- und Wissenszentrum, sondern auch zur Kommunikation und als Platz, wo man zur Ruhe kommen kann.
Zahlreiche Aktivitäten wie Autorenlesungen, Literaturfrühstück, Leserallyes, Leserporträts … beleben den Bibliotheksalltag.
„Ein Buch lesen – für mich ist das das Erforschen eines Universums.“
Marguerite Duras

