Der kleine Prinz – Ein Stück Weltliteratur kennenlernen
3c-Klasse
„Unsere Aufgabe war es, ein Minibook zum Bestseller „Der kleine Prinz“ zu gestalten. Wir hatten das Buch zuvor gelesen und waren sehr begeistert von der Geschichte. Auch unsere Minibooks sind uns sehr gut gelungen.“
„Das Buch hat mir gut gefallen. Am besten ist mir das Gestalten des Titelblatts gelungen.“ Mona S.
“Mich haben die Zitate im Buch begeistert. Das Gestalten der Minibooks war eine lustige Arbeit.” (Schülerzitat)







Eislaufen in Peuerbach
Nur lachende Gesichter gab es beim Eislaufen in der Eishalle in Peuerbach.
Ernährung und Haushalt



Literaturpicknick 2022
CROSSLAUF 2022 in Bruck/Peuerbach
Kinder laufen für Kinder!
Hofkirchner Mittelschüler erlaufen 1937 € für den guten Zweck! Ein ganz besonderer Spendenlauf wurde am 15.06.2022 von der Mittelschule Hofkirchen in Kooperation mit der Initiative „Kinder laufen für Kinder“ durchgeführt. Dieser Spendenlauf hatte das Ziel, möglichst viele Kilometer zu laufen, denn jeder Kilometer wurde mit einer Spendensumme von Sponsoringunternehmen aus der Region vergütet.
Gelaufen wurde auf der Schulsportanlage in einem eigens ausgesteckten Rundkurs. Knapp 220 Schülerinnen liefen den gesamten Vormittag für den guten Zweck. Insgesamt liefen die Kinder über 3800 Runden auf dem 500 Meter langem Parcours und sammelten ein Spendengeld in Summe von 1937 € das dem Kinderhilfswerk UNICEF – Hilfe für Kinder in der Ukraine zugutekommt.
„Sich bewegen, um etwas zu bewegen“ – dieses Motto der Initiative „Kinder laufen für Kinder“ konnten die SchülerInnen und Schüler in die Tat umsetzen. Mit ihrem Einsatz und ihrer Ausdauer konnten die SchülerInnen und Schüler eine stolze Summe aufbringen, die das Leid von Kindern in der Ukraine vielleicht ein wenig schmälern kann.
Besonderer Dank gilt folgenden Unternehmen, die die Spendensumme übernahmen: Nah & Frisch Hofkirchen, Raika Hofkirchen, SMW Metallverarbeitung, ETA Heiztechnik, Meyrhuber Transporte, Hatzmann, Malerei Reif, Auer Landesproduktenhandel, Moosmayr, Fröling, MKW, Schaumann und Team 7.



























Fitnessstudio Grieskirchen 4a
Känguru- Bewerb 2022
Nach zweijähriger Pause fand der Känguru – Wettbewerb wieder statt.
Wir können sehr stolz auf unsere jungen MathematikerInnen sein, die ihr Wissen mit ausgezeichneten Ergebnissen beim Bewerb demonstriert haben.
Leider konnte eine Schulstufe nicht teilnehmen, da gerade an diesem Tag eine Schularbeit abgehalten werden musste.
Die Topplatzierungen im Einzelnen:
2. Klassen: Pia Wieländer – Emma Oberndorfer – Jonas Oberndorfer –
Jakob Flör – Leo Kainz
3. Klassen: Jonas Dorfer ( Schulsieger ) – Sarah Gieber – Felix Wiesner –
Emily Baumgartner-Zettl – Linda Stockinger
4. Klassen: Valentina Königmair – Mario Edlbauer – Lena Hatzmann –
Magdalena Distlbacher – Philipp Kaser



Märchenerzählerin 1. Klassen
Vorlesetag an der MS-Hofkirchen
Frieden – das wünschen sich wohl derzeit viele Menschen. Auch die Schüler*innen der Mittelschule Hofkirchen verleihen diesem Wunsch durch das Gestalten und Aufhängen von Friedenstauben sichtbaren Ausdruck.
Beim Österreichischen Vorlesetag am 24. 3., der ganz aktuell unter dem Motto „Texte für den Frieden“ stand, beteiligte sich heuer erstmalig die Mittelschule Hofkirchen. Die Lehrer*innen lasen ihre persönliche „Lieblings-Friedens-Geschichte“ vor.
Skitage in Hinterstoder der 4. Klassen


















































Alternativer Musikunterricht während der Corona-Zeit
Krippenbau mit den Krippenfreunden Geboltskirchen
Literaturpicknick am 22.10.2021

Crosslauf in Haag am Hausruck
Hofkirchen goes international
Die SchülerInnen der 3. Klassen erlebten in der vorletzten Schulwoche die Englische Sprache mit allen Sinnen. „English only“ lautete die Devise für alle boys and girls. Dan, Paul, Christopher und Jerome gelang es die Jugendlichen mit Spielen, künstlerischen Darstellungen sowie sportlichen und musikalischen Aktivitäten zu begeistern. Leider konnte heuer keine Abschlusspräsentation des erworbenen sprachlichen Könnens stattfinden. Trotzdem erlebten die „kids“ eine tolle Woche, „Well done“ kann man da nur sagen. Auch im kommenden Schuljahr wird über der MS Hofkirchen wieder die englische Fahne gehisst.









Die Schüler/innen der 1c – Klasse haben ihr Lieblingskapitel aus dem Buch „Rennschwein Rudi Rüssel“ graphisch dargestellt.


























Schätzspiel zum Welttag des Buches am 23. April 2021
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner/innen!
Zum diesjährigen Welttag des Buches veranstaltete die Schulbücherei ein Schätzspiel.
Gewinnen konnten jene Schüler/innen, die errieten, wie viele Seiten 22 in einem Koffer gelagerte Bücher insgesamt haben.
Aus allen 4 Jahrgängen beteiligten sich zahlreiche Schüler/innen. Mit ihrer Schätzung von 3700 Seiten kam Magdalena aus der 3b der tatsächlichen Seitenanzahl von 3715 am nächsten.
Buchpreise gewannen:
1. Klassen | Pascal | Laura |
2. Klassen | Linda | Sarah |
3b Klasse | Magdalena | Paula |
4c Klasse | Melanie | Christopher |







Faschingszeichnungen der 1. Klassen
Autorenlesung mit Martin Selle
Halbtageswandertag der 1a